Das Praxisteam

Dr. med. Claudia Nolopp
Vita:
- seit 01.02.2021 als Fachärztin für Allgemeinmedizin in eigener Niederlassung tätig
- 01/2018-01/2021 als angestellte Ärztin in der Praxisgemeinschaft Dr. Nolopp tätig
- seit 10/2015 Assistenzärztin in allgemeinmedizinischer Praxis Dr. Nolopp
- 02/2010-04/2014 Asklepios Klinik Weißenfels Assistenzärztin in der Klinik für Innere Medizin (Bereiche: Onkologie, Kardiologie, Geriatrie, Palliativmedizin und Notaufnahme)
- 02/2009-01/2010 Asklepios Klinik Weißenfels Assistenzärztin in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
- 2011 Abschluss der Promotion zum Thema: Erhebung des Prä- und postoperativen Ernährungsstatus nach Nebenschilddrüsen- und Schilddrüsenoperationen im Krankenhaus Sankt Georg Leipzig, Prof. Dr. Lamesch
- 2000-2008 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig & Promotion
Zusazbezeichnungen:
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Akupunktur
- Master of Neuraltherapy

Dr. med. Matthias Nolopp
Gesundheit ist ein hohes Gut, welches ich mit Ihnen gemeinsam erhalten möchte. Mir geht es vor allem darum eine gute Lebensqualität bis ins hohe Alter zu bewahren. Gesundheitsrisiken und Krankheiten sollten durch eine strukturierte Vorsorge frühzeitig erkannt und fachgerecht behandelt werden. Chronische Krankheiten sollten gut betreut werden, um deren Fortschreiten aufzuhalten. Dabei ist es mir wichtig, dass auch meine Patienten gut über ihre Erkrankungen Bescheid wissen. Dies gelingt am besten im Dialog.
Vita:
Herr Dr. Nolopp ist Facharzt für Allgemeinmedizin und seit 2014 in eigener Niederlassung tätig.
Von 2001-2008 studierte er an der Universität Leipzig Humanmedizin. Seine ärztliche Tätigkeit begann 2008 in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Rosemarie Nolopp, bevor er seine berufliche Weiterbildung 2009 im Klinikum Sankt Georg Leipzig fortsetzte. Dort war er in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin tätig - u.a. Kardiologie/ Intensivmedizin, Pulmologie, Infektiologie und interdisziplinäre Notfallmedizin. Nach der klinischen Tätigkeit folgte 2013 ein weiterer ambulanter Weiterbildungsabschnitt in der Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Rosemarie Nolopp.
2011 schloss Dr. med. Matthias Nolopp seine Promotion im Bereich der Intensivmedizin mit dem Thema "Kontrollierte enterale Ernährung bei kritisch kranken Patienten" ab.
2013 beendete er die Facharztweiterbildung mit der Bezeichnung: Facharzt für Allgemeinmedizin.
Bereits seit der frühen Assistenzarztzeit besuchte Dr. med. Matthias Nolopp zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen auf dem Gebiet der Manuellen Medizin/ Chirotherapie, der Neuraltherapie, der Akupunktur und der Speziellen Schmerztherapie.
Zusatzbezeichnungen:
- Manuelle Medizin/ Chirotherapie
- Akupunktur
- Master of Neuraltherapy
- Notfallmedizin

Dr. med. Rosemarie Nolopp
Jeder Mensch ist einzigartig und einzigartig sind auch seine Bedürfnisse an sich und seine Gesundheit. Ich möchte meine Patienten unterstützen individuelle Gesundheitsprobleme zu lösen und gemeinsam mit Ihnen eine Möglichkeit finden gesund zu werden oder mit einer Erkrankung umzugehen. Dabei sollten nicht nur die Krankheit allein, sondern auch körperliche und seelische Begleiterscheinungen therapiert werden. Mir ist es wichtig, dass meine Patienten gut über ihre Erkrankung und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informiert sind. Dies gelingt am besten im Dialog.
Vita:
Frau Dr. med. Rosemarie Nolopp ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und seit 1991 in eigener Niederlassung tätig. Sie studierte an der Universität Leipzig und erlangte zunächst den Titel Diplommediziner. 1987 schloss sie ihre Promotion ab. Seit 1996 besitzt Frau Dr. med. Rosemarie Nolopp die Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Sachsen.
Seit dem 01.02.2021 ist Frau Dr. Rosemarie Nolopp als angestellte Ärztin in der Praxis Dres. med. Nolopp tätig.
Zusatzbezeichnungen:
- Akupunktur - Master of Acupuncture
- Manuelle Medizin/ Chirotherapie
- Naturheilverfahren
- Neuraltherapie
Nach Absolvierung der Homöopathiekurse A – D von 2005 bis 2008 3-jährige Homöopathieausbildung in Berlin.

MR Dr. Med. Werner Schulze
ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Schmerztherapeut. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung chronischer Schmerzpatienten. Dabei sind neben der klinischen Erfahrung auch die zahlreichen Zusatzqualifikationen hilfreich. Techniken aus den Bereichen der Akupunktur, der Manuellen Medizin und der Neuraltherapie bereichern seine Sprechstunde.
Herr Dr. Schulze war mehr als 20 Jahre als Leiter einer Poliklinik tätig.
Von 1991 bis 2014 arbeitete er als Allgemeinmediziner und Schmerztherapeut in
eigener Niederlassung. Seit der Abgabe seiner Praxis an Herrn Dr. Nolopp im Juli 2014 führt er seine Tätigkeit als angestellter Arzt fort.
Zusatzbezeichnungen:
- Spezielle Schmerztherapie
- Akupunktur
- Manuelle Medizin/ Chirotherapie
- Physikalische Therapie
- Palliativmedizin
- Betriebsmedizin

Arzt in Weiterbildung Hr. Christian Hübner
- seit 08/2020 in der Praxis Dr. Nolopp angestellt (für voraussichtlich 2 Jahre in Weiterbildungszeit)
- 2003 - 2009 Studium Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Berufserfahrung:
- 05 / 2014 - 04 / 2015 Assistenzarzt Innere Medizin im Krankenhaus Martha Maria Halle/Saale
- 12 / 2016 Facharzt Anästhesie (FMH)
- 02/17- 12/18 Oberarzttätigkeit in Liestal und Langenthal
- 2019 Fellowship in Schmerzmedizin in St. Gallen

Schwester Michaela
- seit 07/2014 in der Praxis Dr. Nolopp angestellt
- 2014 Hochschulsabschluss zur Praxismanagerin
- 2011 Berufsabschluss: Medizinische Fachangestellte
Tätigkeitsbereiche:
- Praxismanagement
- Qualitätsmanagement
- Terminmanagement und Anmeldung
- Materialverwaltung
- kassenärztliche und privatärztliche Patientenabrechnung
Fort- und Weiterbildungen:
- 08/2017 Kommunikationsweiterbildung
- 04/2017 Zeitmanagement in der Praxis
- 02/2017 Einführung Arbeits- und Gesundheitsschutz
- 09/2015 Hygiene in der Arztpraxis
- 09/2015 Wundversorgung und interdisziplinäre Versorgung
- 06/2015 Cardio-Pulmonale Reanimation
- 12/2014 Notfallkurs mit praktischen Übungen
- in Weiterbildung: MFA Diabetes

Schwester Ute
- geb. in Herzberg
Berufsbildung
- seit 01.01.1991 Angestellte Arzthelferin in Praxis Fr. Dr. Rosemarie Nolopp
Fort-und Weiterbildungen:
- Reanimationskurs Juni 2015
- Zeitmanagement in der Praxis April 2017
- Kommunikationsweiterbildung August 2015
Tätigkeitsbereiche:
- Praxisorgansiation
- Labor
- Terminmanagement und Anmeldung
- kassenärztliche und privatärztliche Patientenabrechnung

Schwester Anja
- geb. in Wolgast
Berufsbildung
- 1997 Berufsabschluss Arzthelferin, bis 2013 in Wolgast als Arzthelferin in Hausarztpraxis gearbeitet
- seit 01.07.2013 Angestellte Arzthelferin in Praxis Fr. Dr. Rosemarie Nolopp
Fort-und Weiterbildungen:
- Reanimationskurs Juni 2015
- Zeitmanagement in der Praxis April 2017
- Kommunikationsweiterbildung August 2015
Tätigkeitsbereiche:
- Praxisorgansiation
- Funktionsdiagnostik (EKG, Labor, Spirometrie)
- DMP Betreuung
- Terminmanagement und Anmeldung
- Materialverwaltung
- kassenärztliche und privatärztliche Patientenabrechnung

Schwester Janine
- seit 12/2016 in der Praxis Dr. Nolopp
- 2015 OP/Onkologie Schwester beim Gynäkologen/Onkologen
- 2011-2015 OP Schwester in chirurgischer Praxis
- seit 05/2011 abgeschlossene Berufsausbildung als MFA
Tätigkeitsbereiche:
- Terminmanagement
- Patientenvorbereitung und -betreuung
- Labor und Befunddokumentation
- kassenärztliche und privatärztliche Patientenabrechnung
Fort- und Weiterbildungen:
- 05/2018 Weiterbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin
- 08/2017 Kommunikationsweiterbildung
- 04/2017 Zeitmanagement in der Praxis
- 02/2017 Workshop Impfungen
- 04/2016 Kommunikationsworkshop Patientenumgang
- 01/2016 Notfallkurs mit praktischen Übungen

Schwester Bianca
- seit 05/2018 in der Praxis Dr. Nolopp angestellt
- 04/2017-04/2018 Medizinische Fachangestellte in einer orthopädischen Praxis in Leipzig
- 07/2015-03/2017 Medizinische Fachangestellte im MVZ (Neurologie, Orthopädie, Rehamedizin) in Hamburg
- 08/13-06/2015 Berufsabschluss Medizinische Fachangestellte in Hamburg
Tätigkeitsbereiche:
- Terminmanagement
- Qualitätsmanagement
- Terminmanagement und Anmeldung
- kassenärztliche und privatärztliche Patientenabrechnung
Fort- und Weiterbildungen:
- 11/2020 Weiterbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin

Schwester Hanna
- seit 06/2018 in der Praxis Dr. Nolopp angestellt
- 01/15-05/2018 Diakonissenkrankenhaus Leipzig /Gefäßchirurgie
- 09/14-12/2014 Krankenhaus St. Elisabeth/St. Barbara Halle /Kardiologie
- 09/11-08/2014 Berufsabschluss Gesundheits-und Krankenpflegerin Diakonissenkrankenhaus Leipzig
Tätigkeitsbereiche:
- Terminmanagement
- Labor
- Anmeldung
- Impfassistentin November 2018
Fort- und Weiterbildungen:
- Basisschulung Aromapflege Mai 2016
Aktuell: In Mutterschutz/Elternzeit

Schwester Janina
- seit 04/2019 in der Praxis Dr. Nolopp angestellt
- 09/15-03/2019 Hausarztpraxis/ Diabetologie
- 09/15 - 11/15 Diabetesassistentin
- 01/04- 08/15 Herzzentrum Leipzig
- 1996-1999 Berufsabschluss Arzthelferin in der Allgemeinmedizin Leipzig
Tätigkeitsbereiche:
- Funktionsdiagnostik (EKG, Labor, Spirometrie)
- Terminmanagement
- Anmeldung
- DMP Betreuung
- Diabetesschulung
Fort- und Weiterbildungen:
- 07/2019 Fortbildung zur Impfassistentin
- Notfallseminar & Diabtesfortbildungen